Universelle APIs und Integrationen
Universelle APIs und Integrationen In einer zunehmend vernetzten Softwarelandschaft helfen universelle APIs dabei, Systeme einfach miteinander zu verbinden. Eine gut gestaltete API ermöglicht es Partnern, Kunden oder internen Komponenten, Daten sicher auszutauschen, Funktionen zu nutzen und Prozesse zu automatisieren. Universell bedeutet hier mehr als nur erreichbar. Es bedeutet standardisierte Formate, klare Versionierung, stabile Authentifizierung und plattformübergreifende Unterstützung. So lassen sich SaaS-Dienste, On-Premise-Lösungen und IoT-Geräte ohne Spezialanpassungen zusammenbringen. Wichtige Bausteine sind REST oder GraphQL, OpenAPI-Dokumentation und klare Datenmodelle. REST ist einfach, GraphQL flexibel, OpenAPI erleichtert Entwicklung und Tests. Entwickeln Sie stets konsistente Endpunkte, sinnvolle HTTP-Statuscodes und verständliche Fehlermeldungen. Halten Sie Felder eindeutig benannt und vermeiden Sie unnötige Mehrdeutigkeiten. ...