Künstliche Intelligenz im Bankwesen

Künstliche Intelligenz im Bankwesen Künstliche Intelligenz prägt heute viele Abläufe im Bankwesen. Maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und Mustererkennung helfen, große Datenmengen zu verstehen und Entscheidungen schneller zu treffen. Typische Einsatzgebiete reichen von der Betrugserkennung bis zum Kundendienst, von der Kreditvergabe bis zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das oft bessere Antworten, schnellere Antworten und mehr Sicherheit. Durch KI lassen sich Prozesse automatisieren, Kosten senken und das Erlebnis des Kontobesuchs verbessern. Gleichzeitig braucht es klare Prinzipien: Datenschutz, Fairness und Nachvollziehbarkeit. Banken müssen sicherstellen, dass KI-Modelle zuverlässig funktionieren, regelmäßig geprüft werden und Fehler früh erkannt werden. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 269 Wörter