Kubernetes Grundlagen für Einsteiger

Kubernetes Grundlagen für Einsteiger Kubernetes hilft dir, Container-Anwendungen zuverlässig zu betreiben. Es verwaltet mehrere Container, sorgt für Verfügbarkeit und Skalierung und versteckt dabei viel Komplexität hinter klaren APIs. Für den Einstieg genügt oft ein lokales Lernsystem. Zentrale Bausteine Cluster: Master/Controller-Plane plus Worker-Nodes. API-Server: Die zentrale Anlaufstelle für Befehle. Pods: Eine Einheit aus Containern, die zusammen laufen. Deployments: Steuern, wie viele Pods laufen, und ersetzen bei Bedarf alte Versionen. Services: Definieren eine stabile Netzwerkadresse, die auf Pods verweist. Namespaces: Isolation von Ressourcen in einem Cluster. Architektur im Überblick: Der Control Plane trifft Entscheidungen, der Scheduler ordnet Pods zu, und Controller-Manager halten den gewünschten Zustand. etcd speichert Konfigurationen und Zustände. So entsteht eine fehlertolerante, skalierbare Plattform. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 322 Wörter