Digitale Compliance in einer globalen Landschaft
Digitale Compliance in einer globalen Landschaft Unternehmen arbeiten heute global. Daten fließen über Kontinente hinweg, Cloud-Dienste unterstützen Prozesse rund um die Uhr. Digitale Compliance bedeutet in diesem Umfeld, rechtliche Anforderungen zu verstehen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Innovation zu ermöglichen. Es geht darum, Datenschutz, Sicherheit und Verantwortlichkeit von Anfang an zu verankern. Globale Herausforderungen Global unterscheiden sich Gesetze deutlich. GDPR in der EU, CCPA in Kalifornien, LGPD in Brasilien — dazu kommen nationale Regelungen in vielen Ländern. Die Übermittlung personenbezogener Daten über Grenzen hinweg ist oft streng geregelt. Branchenvorschriften, lokale Meldepflichten und unterschiedliche Auslegungen der Betroffenenrechte fordern Klarheit. Unternehmen müssen Datenflüsse kartieren, Transfermechanismen prüfen und DPIAs durchführen, bevor neue Dienste starten. ...