Robuste Backup-Strategien entwickeln

Robuste Backup-Strategien entwickeln In vielen Betrieben scheitern Backups nicht am Speicherplatz, sondern an schlechten Abläufen. Daten wachsen, Systeme verändern sich, und Angreifer wie Ransomware werden immer raffinierter. Eine robuste Backup-Strategie schützt Prozesse und sichert die Geschäftskontinuität. Auch rechtliche Anforderungen spielen eine Rolle, besonders bei sensiblen Daten. Eine einfache Kopie reicht oft nicht. Die bewährte 3-2-1-Regel zeigt einen klaren Weg: drei Kopien der Daten, auf zwei verschiedene Medien, eine Kopie außerhalb des Standorts. So bleiben Daten auch bei Hardware-Ausfällen, Fehlkonfigurationen oder Katastrophen nutzbar. Klare Verantwortlichkeiten und regelmäßige Wartungsfenster helfen, die Backups aktuell zu halten. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 407 Wörter