Microservices Architektur erklärt
Microservices Architektur erklärt Microservices beschreiben eine Architektur, in der eine Anwendung aus vielen kleinen Diensten besteht. Jeder Dienst erfüllt eine klare Aufgabe, hat eigene Daten und läuft unabhängig von anderen. Die Dienste kommunizieren über definierte Schnittstellen, meist über APIs. Das führt zu mehr Flexibilität und ermöglicht schnelleres Handeln bei Änderungen. Vorteile liegen auf der Hand: Unabhängige Deployments einzelner Dienste Bessere Skalierbarkeit genau dort, wo Bedarf besteht Technische Vielfalt: Jeder Service nutzt passende Werkzeuge Bessere Teamorganisation durch klare Verantwortlichkeiten Herausforderungen treten dennoch auf: ...