Cyberabwehr im Mittelstand stärken

Cyberabwehr im Mittelstand stärken Cyberangriffe treffen den Mittelstand oft hart, weil Ressourcen begrenzt sind. Doch mit klaren Prioritäten und regelmäßigen Gewohnheiten lässt sich viel Sicherheit erreichen. Organisation, Prozesse und einfache Technologien reichen oft schon aus, um Risiken deutlich zu senken. Viele Erfolge entstehen durch sprechende Ziele und regelmäßige Rituale. Wichtige Ansätze sind MFA, Patch-Management, klare Verantwortlichkeiten und regelmäßige Backups. Diese Bausteine funktionieren auch mit kleinem Budget, wenn sie verbindlich umgesetzt werden. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 291 Wörter

IT-Strategie für Mittelstand

IT-Strategie für Mittelstand Für mittelständische Unternehmen ist eine klare IT-Strategie kein Nice-to-have, sondern der Motor für Wettbewerbsfähigkeit. Oft fehlen Ressourcen, Zeit oder Fachpersonal. Trotzdem müssen IT-Entscheidungen direkt zum Geschäftserfolg beitragen. Eine gute Strategie verbindet Geschäftsziele mit technischen Maßnahmen und macht Prioritäten sichtbar. Eine klare Roadmap hilft, Investitionen sinnvoll zu planen. Sie sorgt dafür, dass IT nicht als Kostenstelle wahrgenommen wird, sondern als Unterstützer von Vertrieb, Produktion und Service. Wichtig ist, dass Ziele messbar sind und regelmäßig überprüft werden. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 289 Wörter