Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung
Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung Künstliche Intelligenz verändert, wie Produkte entstehen und wie schnell sie auf den Markt kommen. Von der Ideenfindung über die Konzeption bis hin zur Serienfertigung helfen Algorithmen, Muster in Daten zu erkennen, Entwürfe zu prüfen und Risiken zu reduzieren. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Kosten, mehr Flexibilität, bessere Entscheidungen. Anwendungsfelder in der Produktentwicklung sind vielfältig. Generatives Design ermöglicht es, tausende alternative Geometrien zu erstellen, die Zielgrößen wie Gewicht, Festigkeit und Materialkosten berücksichtigen. Simulationen und digitale Zwillinge prüfen Verhalten unter Belastung, Temperatur und Dauerbelastung, ohne teure Prototypen anzufassen. Daten aus Nutzern, Märkten und Wettbewerbern liefern faktenbasierte Impulse. Und KI unterstützt die Personalisierung, indem Varianten auf Kundensegmente zugeschnitten werden. ...