Datenschutz durch Design in Projekten
Datenschutz durch Design in Projekten Datenschutz durch Design bedeutet, dass Datenschutz nicht nachträglich als Zusatz gedacht wird, sondern von Beginn an in Planung, Architektur und Prozessen berücksichtigt wird. Ziel ist es, Daten schon beim Entwurf zu schützen, Missbrauch zu verhindern und Transparenz zu steigern. So lassen sich Maßnahmen oft kostengünstiger implementieren als späteren Korrekturen. Warum das heute wichtig ist: Die DSGVO verlangt, Risiken zu erkennen und zu minimieren (Art. 25). Eine gute Implementierung stärkt Vertrauen, reduziert Rechtsrisiken und verbessert die Nutzersicherheit. Gleichzeitig lassen sich Projekte effizienter umsetzen, wenn Datenschutz als Qualitätssiegel gilt. ...