IT-Sicherheit für Einsteiger

IT-Sicherheit für Einsteiger IT-Sicherheit klingt oft technisch, ist aber im Alltag gut machbar. Für Einsteiger reichen wenige, klare Gewohnheiten, die Risiken deutlich senken. Mit einfachen Regeln schützen Sie persönliche Daten, Geld und Privatsphäre. Was zählt: Grundlegende Risiken Im Netz lauern Phishing, Malware, unsichere Passwörter und veraltete Software. Ohne Schutz sind E-Mail-Konten, Bankgeschäfte oder das Smartphone leicht angreifbar. Der beste Schutz ist Prävention: aufmerksam bleiben und regelmäßig prüfen, was sicher ist. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 267 Wörter

IT-Wissen für den Alltag

IT-Wissen für den Alltag In unserem Privatleben arbeiten Computer, Smartphones und Dienste jeden Tag mit. Mit einfachen Grundkenntnissen lässt sich viel Zeit sparen und unnötige Risiken vermeiden. Dieses kurze Handbuch bietet klare Tipps, die sich leicht umsetzen lassen – auch ohne technische Vorkenntnisse. Sicherheit im Alltag Sicherheit beginnt mit kleinen Gewohnheiten. Halten Sie Ihre Geräte aktuell, denn Updates schließen oft Sicherheitslücken. Nutzen Sie, wo möglich, eine Mehrfach-Authentifizierung (MFA) und prüfen Sie, ob Ihre Antiviren- oder Sicherheitslösung aktiv ist. Vermeiden Sie unsichere Netzwerke, besonders bei sensiblen Aufgaben wie Online-Banking. Eine gute Praxis ist außerdem, Unbekanntes skeptisch zu prüfen und verdächtige Links nicht anzuklicken. ...

September 25, 2025 · 3 Minuten · 429 Wörter