KI und Robotics in der Industrie

KI und Robotics in der Industrie KI und Robotik prägen heute die industrielle Fertigung. Künstliche Intelligenz unterstützt Maschinen dabei, Muster zu erkennen, Anomalien zu melden und Entscheidungen zu treffen. Robotik führt repetitive Aufgaben zuverlässig aus und arbeitet dort mit Menschen zusammen, wo Präzision gefragt ist. Die Verbindung aus intelligenten Systemen und physischen Robotern schafft neue Möglichkeiten: Roboter übernehmen monotone Arbeiten, KI plant Abläufe, überwacht Daten und hilft, Qualität zu sichern. Wichtig ist dabei, Security-by-Design und klare Verantwortlichkeiten festzulegen, damit Daten geschützt bleiben und Fehler rasch erkannt werden. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 329 Wörter

Automatisierung und Robotik in der IT-Infrastruktur

Automatisierung und Robotik in der IT-Infrastruktur Der Ansatz, Infrastruktur mittels Software zu steuern, hat die IT-Landschaft grundlegend verändert. Automatisierung spart Zeit, reduziert Fehler und unterstützt Administratorinnen und Administratoren bei Routineaufgaben. Robotik ergänzt das Spektrum dort, wo physische Tätigkeiten anfallen, zum Beispiel beim Rack-Management, Kabelmanagement oder Wartungschecks. Zusammen ermöglichen sie eine zuverlässige, skalierbare Infrastruktur. Wichtige Bausteine sind Orchestrierung, Konfigurationsmanagement und Observability. Orchestrierung koordiniert Abläufe über Systeme hinweg; Konfigurationsmanagement sorgt für konsistente Serverzustände; Observability liefert Einblick in Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. Roboterische Systeme können repetitive, gefährliche oder schwer zugängliche Aufgaben übernehmen und so das Personal schützen. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 294 Wörter