IT-Architektur für SaaS-Unternehmen
IT-Architektur für SaaS-Unternehmen Für SaaS-Unternehmen ist die IT-Architektur das Rückgrat des Erfolgs. Sie bestimmt, wie schnell neue Funktionen bereitgestellt werden, wie stabil der Service läuft und wie Kosten control lla r bleiben. Eine cloud-native, modulare Struktur erleichtert Skalierung, Datensicherheit und klare Schnittstellen. Gleichzeitig sorgt eine gute Architektur dafür, dass Teams effizient arbeiten können. Wichtige Prinzipien Cloud-native Infrastruktur: Automatisierung, Containern und orchestrierte Deployments ermöglichen horizontale Skalierung. Multi-Tenant mit Datenisolation: Jeder Kunde teilt Ressourcen, Daten bleiben aber logisch getrennt. API-First Design: Gut definierte Verträge, stabile Versionen und klare Deprecation-Pfade. Event-getriebene Kommunikation: Lose Kopplung durch Messaging oder Events statt direkter Aufrufabhängigkeiten. Sicherheit von Anfang an: Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, regelmäßige Backups und Compliance-Rahmen. Architektur-Muster und Entscheidungen ...