Digitale Selbstverteidigung gegen Angriffe
Digitale Selbstverteidigung gegen Angriffe In einer vernetzten Welt begegnen uns täglich Angriffe aus dem Netz. Phishing, gestohlene Passwörter oder Malware sind keine Ausnahme, sondern häufige Risiken. Digitale Selbstverteidigung bedeutet daher, einfache, klare Schritte zu kennen und anzuwenden. Diese Schritte bleiben meist unscheinbar, wirken aber langfristig sehr zuverlässig. Beginnen wir bei Passwörtern. Verwende lange, einzigartige Codes für jeden Dienst. Ein Passwort-Manager hilft, diese sicher zu speichern. So vermeidest du Muster wie Geburtsdaten oder einfache Wörter. ...