Vernetzte Geräte sicher verwalten

Vernetzte Geräte sicher verwalten Vernetzte Geräte erleichtern den Alltag: Lampen schalten sich automatisch ein, Thermostate regeln die Temperatur und Sprachassistenten erinnern an Termine. Gleichzeitig eröffnen sie neue Angriffswege, wenn Sicherheit vernachlässigt wird. Eine solide Grundregel lautet: Verwalte Geräte bewusst, halte Software aktuell und trenne ein wenig Netzwerkmöglichkeiten von sensiblen Geräten. So bleibt dein Haushalt komfortabel und geschützt. Was macht vernetzte Geräte besonders angreifbar? Oft verwenden Geräte Standardpasswörter, haben veraltete Firmware oder arbeiten hinter offenen Netzwerken. Viele Hersteller liefern keine regelmäßigen Updates oder bieten nur wenig Sichtbarkeit über Sicherheitsprobleme. Daher lohnt sich eine kleine Bestandsaufnahme, bevor aus Bequemlichkeit Nachlässigkeit wird. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 321 Wörter

Smart-Home- und Industrie 4.0-Integrationen

Smart-Home- und Industrie 4.0-Integrationen Smart-Home- und Industrie 4.0-Integrationen verbinden private und industrielle Welten. Im Haushalt steuern wir Licht, Heizung und Sicherheit per App. In der Produktion sammeln Sensoren Daten, überwachen Maschinen und planen Wartungen. Zusammen ermöglichen sie bessere Entscheidungen, weniger Leerlaufzeiten und mehr Sicherheit. Eine zentrale Idee ist Interoperabilität: Geräte verschiedener Hersteller sprechen über gemeinsame Protokolle miteinander. MQTT sorgt für einfache Nachrichten, OPC UA verbindet industrielle Systeme mit klarem Datenaustausch. Gateways helfen, Brücken zwischen Heim- und Industrie-Ökosystemen zu schlagen, ohne dass eine komplette Umstellung nötig ist. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 242 Wörter