Moderne Backend-Entwicklung: von APIs zu Services
Moderne Backend-Entwicklung: von APIs zu Services Moderne Backend-Entwicklung bedeutet heute mehr als nur Endpunkte. Viele Organisationen bewegen sich von starren API-Schnittstellen hin zu flexiblen Services, die unabhängig deployt, skaliert und sicher betrieben werden können. Die Veränderung kommt durch Cloud, Containerisierung und DevOps-Modelle voran. APIs bleiben unverzichtbar, doch der Fokus verschiebt sich von der reinen Schnittstelle zur Domäne, die hinter der API steht. Eine API ist ein Vertrag. Ein Service ist ein autonomes Baustein-System mit eigener Logik, eigener Datenhaltung und klaren Grenzen. Dadurch lassen sich Teams besser abbilden, Änderungen risikoärmer umsetzen und neue Funktionen schneller liefern. ...