Blockchain in der Supply Chain

Blockchain in der Supply Chain Blockchain bietet Chancen, die Lieferkette transparenter und sicherer zu machen. Viele Akteure arbeiten heute noch mit papierbasierten Prozessen oder isolierten Systemen. Das führt zu Ungenauigkeiten, Verzögerungen und höheren Kosten. Eine gemeinsame, unveränderliche Aufzeichnung aller relevanten Schritte reduziert diese Probleme und stärkt das Vertrauen zwischen Partnern. Wie funktioniert Blockchain in der Lieferkette Ein Distributed Ledger speichert Transaktionen in Blöcken, die kryptografisch miteinander verbunden sind. Alle berechtigten Partner führen den Ledger gemeinsam. Neue Transaktionen müssen von mehreren Knoten bestätigt werden, bevor sie dauerhaft eingehen. Dadurch entsteht eine fälschungssichere Historie jeder Warensendung – vom Ursprung bis zum Endkunden. Smart Contracts automatisieren Abläufe wie Freigaben, Zahlungen oder Lagerbedingungen, sobald vorab definierte Kriterien erfüllt sind. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 305 Wörter

Blockchain im Supply Chain Management

Blockchain im Supply Chain Management Blockchain ist eine Technologie zur unveränderlichen Speicherung von Transaktionsdaten. Im Supply Chain Management bedeutet sie, dass Informationen über Herkunft, Verarbeitung und Transport von Gütern in einem gemeinsamen Ledger festgehalten werden. Verantwortliche können so nachverfolgen, wo ein Produkt herkommt, wer es wann transportiert hat und in welchem Zustand es sich befand. Diese Transparenz kommt allen Beteiligten zugute: Hersteller, Logistikdienstleister, Händler und Endkunden. Vorteile sind deutlich: bessere Transparenz, stärkere Rückverfolgbarkeit über Ländergrenzen hinweg, weniger Betrug und schnellere Audits. Smart Contracts automatisieren Prüfungen: Eine Zahlung wird freigegeben, sobald eine Charge eine Temperaturgrenze nicht überschreitet oder bestimmte Lieferkriterien erfüllt sind. Automatisierung senkt den Verwaltungsaufwand, reduziert Fehler und beschleunigt Abläufe. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 320 Wörter