Edge Computing Nähe zum Nutzer

Edge Computing Nähe zum Nutzer Edge Computing bedeutet, Daten dort zu verarbeiten, wo sie entstehen. Statt alle Informationen in ein zentrales Rechenzentrum zu senden, wird ein Teil der Verarbeitung am Netzrand durchgeführt – nahe beim Nutzer oder bei den Endgeräten. Dadurch sinkt die Reaktionszeit, und Anwendungen können schneller reagieren. Wie funktioniert Edge Computing? Edge-Knoten können kleine Server, Router oder spezialisierte Geräte sein. Sie sammeln Daten, führen Analysen durch und senden nur notwendige Ergebnisse weiter. In vielen Netzwerken arbeiten Edge und Cloud zusammen: Sensordaten werden lokal vorverarbeitet, komplexe Modelle werden zentral trainiert, aber lokal ausgeführt oder in regionalen Rechenzentren bereitgestellt. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 290 Wörter