Cloud-Migration Ein Praxisleitfaden
Viele Unternehmen schauen heute auf die Cloud, um flexibler zu arbeiten und Kosten zu senken. Eine gelungene Migration ist kein Sprint, sondern ein durchdachter Prozess. Dieser Leitfaden hilft Teams, Risiken zu minimieren, klare Ziele zu setzen und schrittweise vorzugehen.
Vorbereitung
Starten Sie mit einer Bestandsaufnahme: Welche Anwendungen, Daten und Abhängigkeiten existieren? Notieren Sie Kosten, Service-Level-Vereinbarungen und Compliance-Anforderungen. Wählen Sie danach ein Zielmodell: Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid.
- Datenempfindlichkeit und Regulierung
- erforderliche Skalierbarkeit
- vorhandene Legacy-Systeme
- Sicherheits- und Rechtsvorschriften
Phasen der Migration
Die eigentliche Migration lässt sich in klare Phasen gliedern: Planung, Proof of Concept, Migration in Wellen, Betrieb und Optimierung.
- Planung: Ziele, Kostenrahmen, Verantwortlichkeiten festlegen
- Proof of Concept: Risiken prüfen mit einer kleinen, realen Anwendung
- Migration in Wellen: schrittweise Verschieben von Diensten
- Betrieb und Optimierung: Monitoring, FinOps, SLA-Überwachung
Sicherheit und Compliance
Sicherheit muss von Anfang an mitgedacht werden. Prüfen Sie Identity & Access Management, Verschlüsselung, Backups und Notfallwiederherstellung.
- Zugriffssteuerung nach dem Prinzip der geringsten Rechte
- Verschlüsselung im Transit und Ruhe
- regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
- Audit-Logs und Compliance-Berichte
Kosten und Betrieb
Kostenkontrolle ist wichtig: Legen Sie Budgets fest, verwenden Sie FinOps und überwachen Sie die Ausgaben pro Dienst.
- Kostenprognose und Tracking
- Reserved Instances oder Savings Plans prüfen
- Kostenoptimierung durch Right-Sizing der Ressourcen
- Monitoring der Service-Nutzung
Praxisbeispiel: Ein mittelständisches Handelsunternehmen migriert schrittweise. Zuerst eine nicht-kritische Anwendung in der Public Cloud. Danach folgen weitere Systeme in Wellen. Ergebnis: bessere Skalierbarkeit, mehr Transparenz bei Kosten und weniger Wartungsaufwand.
Key Takeaways
- Eine klare Zielarchitektur macht Migration planbar
- Sicherheit, Compliance und Kosten müssen früh verankert werden
- Ein Pilotprojekt hilft Risiken zu minimieren