IT-Architektur als Unternehmensstrategie
IT-Architektur als Unternehmensstrategie Eine gute IT-Architektur ist mehr als Technik. Sie ist ein strategischer Hebel, der Geschäftsziele mit konkreten IT-Lösungen verknüpft. Sie schafft Transparenz, verringert Doppelarbeit und macht Veränderungen steuerbar. Wer Architektur erst beim Bau von Systemen berücksichtigt, zahlt oft doppelt. Eine klare Struktur hilft, Chancen schneller zu erkennen und Ressourcen gezielt einzusetzen. Warum ist das heute wichtig? Unternehmen stehen unter Druck, flexibel zu bleiben, Daten sicher zu nutzen und neue Angebote rasch zu testen. Eine belastbare Architektur sorgt dafür, dass neue Funktionen ohne unnötige Reibungen integriert werden können. Sie reduziert Abhängigkeiten, erleichtert Skalierung und verbessert die Gesprächsqualität zwischen Fachbereichen und IT. ...