Softwarearchitektur: Muster und bewährte Vorgehensweisen

Softwarearchitektur: Muster und bewährte Vorgehensweisen Eine gute Softwarearchitektur legt den Grundstein für Skalierbarkeit, Wartbarkeit und ein gutes Teamverständnis. Sie beschreibt, wie Komponenten zusammenarbeiten, welche Verantwortlichkeiten sie tragen und welche Schnittstellen gelten. Eine klare Architektur hilft, Risiken zu begrenzen, insbesondere wenn Anforderungen wachsen oder sich ändern. Bewährte Muster helfen, Komplexität zu beherrschen. Zu den häufigsten gehören die Schichtenarchitektur, die Hexagonal- bzw. Ports-and-Adapters-Architektur, sowie die eventbasierte Gestaltung. Jedes Muster hat Stärken und Einsatzgebiete, deshalb ist die Wahl oft eine situative Entscheidung. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 332 Wörter