Datenschutz in der Praxis
Datenschutz in der Praxis Datenschutz bedeutet heute mehr als Paragrafen. In der Praxis geht es darum, wie wir Daten sicher sammeln, speichern und verwenden. Klare Ziele, einfache Prozesse und regelmäßige Checks machen den Unterschied. Wichtige Grundsätze bleiben die Zweckbindung, die Datenminimierung und die Transparenz gegenüber Nutzern und Mitarbeitenden. Praktische Schritte helfen jedem Unternehmen, im Alltag datenschutzkonform zu bleiben. Beginnen Sie mit einer übersichtlichen Planung: Welche Daten werden erhoben, wofür, wer hat Zugriff und wie lange werden sie gespeichert? Eine kurze Liste reicht oft aus. Das sogenannte Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten muss nicht kompliziert sein – eine einfache Tabelle mit Abteilung, Zweck, Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsdauer genügt. ...