Mobile Enterprise Apps: Einsatzszenarien und Architektur
Mobile Enterprise Apps: Einsatzszenarien und Architektur Mobile Enterprise Apps unterstützen Mitarbeiter dort, wo sie arbeiten: im Kundendienst, im Lager oder beim Außeneinsatz. Sie liefern relevante Informationen, unterstützen mobile Arbeitsabläufe und erhöhen Transparenz in Prozessen. Eine gute Lösung verbindet Benutzerfreundlichkeit mit robuster Backend-Technik und klaren Sicherheitsregeln. Anwendungsfälle Außendienst und Servicetechniker mit digitalen Checklisten und Terminplanung Lager- und Logistikprozesse mit Barcodescans und Bestandsabgleich Vertriebsunterstützung mit Kundendaten, Angeboten und Planungsfunktionen Remote-Wartung, IoT-Datenzugriff und Fehlerdiagnose vor Ort Compliance-Workflows, Freigaben und Audit-Trails Architekturprinzipien Eine starke Architektur trennt Frontend von Backend, nutzt standardisierte APIs und sorgt für zuverlässige Synchronisierung. Wichtige Prinzipien: ...