Green Software: Umweltfreundliche Programmierung
Green Software: Umweltfreundliche Programmierung In vielen Bereichen der Softwareentwicklung wächst das Bewusstsein für Umweltfragen. Green Software bedeutet, Software so zu gestalten, dass sie weniger Energie verbraucht, Ressourcen schont und auch bei vielen Nutzern zuverlässig bleibt. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um kluge Entscheidungen, die Leistung und Umweltbalance verbinden. Warum Umweltfreundlichkeit heute wichtig ist: Der Energieverbrauch von Rechenzentren, Cloud-Diensten und mobilen Apps wirkt sich direkt auf Kosten und Klima aus. Schon kleine Optimierungen senken den Strombedarf und verlängern die Lebenszeit von Geräten. ...