Künstliche Intelligenz im Recruiting-Prozess

Künstliche Intelligenz im Recruiting-Prozess Künstliche Intelligenz verändert, wie Unternehmen Bewerbungen prüfen. Anstatt alles von Hand auszuwerten, unterstützen Algorithmen dabei, passende Profile schneller zu identifizieren. Das spart Zeit, erhöht die Konsistenz und lässt Personalverantwortliche mehr Raum für persönliche Gespräche. Gleichzeitig bietet KI die Chance, Talente außerhalb bekannter Netzwerke zu entdecken. Doch Transparenz und verantwortungsvoller Einsatz bleiben essenziell. KI-Systeme können Daten aus Lebensläufen, Formularen und früheren Entscheidungen miteinander verbinden und Muster erkennen. Wichtig ist, dass Modelle gut trainiert sind, klare Kriterien haben und regelmäßig überprüft werden. Nur so bleiben Fairness und Qualität gewährleistet. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 219 Wörter