Data Lakes vs Data Warehouses
Data Lakes vs Data Warehouses In vielen Unternehmen gibt es zwei unterschiedliche Konzepte für die Datenanalyse: Data Lakes und Data Warehouses. Sie dienen beiden der Entscheidungsunterstützung, unterscheiden sich aber in Aufbau, Verarbeitung und Nutzung. Oft hilft es, die Anwendungsfälle zu klären, statt nur über Technologien zu sprechen. Was ist ein Data Lake? Ein Data Lake speichert Daten in ihrer Rohform: unstrukturiert, halbstrukturiert oder strukturiert. Die Daten liegen im Speicher, oft in der Cloud, und stehen allen Fachabteilungen offen. Vorteile: Kosten, Skalierbarkeit, flexible Nutzung für Data Science. Nachteile: Ohne gute Metadaten und Governance werden Daten schwer auffindbar und inkonsistent. ...