Datenschutzfreundliche Technologien im Alltag
Datenschutzfreundliche Technologien im Alltag Im Alltag sammeln sich oft Daten – beim Surfen, Telefonieren, Einkaufen oder der Nutzung von Apps. Viele Dienste versprechen Bequemlichkeit, doch ihre Datenwege bleiben oft unsichtbar. Datenschutzfreundliche Technologien helfen, die Kontrolle zu behalten, ohne auf Komfort zu verzichten. Der Schlüssel liegt in kleinen, konsequenten Gewohnheiten. Datenschutz schützt die Privatsphäre, verhindert übermäßiges Profiling und reduziert Missbrauchspotenziale. Wer weniger Daten preisgibt, merkt oft: Die Geräte laufen weniger aufdringlich, und man fühlt sich freier im Netz. ...