IT-Compliance im internationalen Kontext
IT-Compliance im internationalen Kontext IT-Compliance im internationalen Kontext bedeutet, Datenschutz, Sicherheit und Rechtsvorgaben in mehreren Ländern gleichzeitig zu berücksichtigen. Unternehmen müssen internationale Datenflüsse steuern, ohne dass Geschäftsprozesse leiden. Eine klare Strategie verbindet Technik, Rechtswissen und gut dokumentierte Prozesse. Zu den Kernherausforderungen gehören unterschiedliche Datenschutzgesetze. In der EU gilt die DSGVO, weltweit entstehen regionale Regelungen wie China PIPL, Brasilien LGPD oder Kalifornische Vorschriften. Zusätzlich sorgen IT-Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder SOC 2 für Vertrauen in globalen Lieferketten. Die Herausforderung besteht darin, Recht und Technik aufeinander abzustimmen, besonders bei cloudbasierten Diensten. ...