Cybercrime verstehen: Schutzstrategien für Unternehmen

Cybercrime verstehen: Schutzstrategien für Unternehmen Cybercrime betrifft jedes Unternehmen. Die Angreifer arbeiten oft geduldig und nutzen kleine Schwächen aus. Zu den häufigsten Methoden zählen Phishing-E-Mails, schädliche Anhänge, Malware und gestohlene Anmeldedaten. Ransomware verschlüsselt Dateien, macht Geschäftsprozesse lahm und verursacht Kosten. Auch Insider-Bedrohungen oder Fehler bei der Datensicherung können schwere Folgen haben. Was bedeutet Cybercrime für Unternehmen? Kurz gesagt: Es geht um den Schutz von Daten, Systemen und Reputationen. Eine gute Sicherheitsstrategie verbindet technische Lösungen mit Schulungen und klaren Abläufen. Wer vorbeugt, erkennt Vorfälle schneller und kann Schäden begrenzen. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 255 Wörter