IT-Skills der Zukunft: Welche Kompetenzen zählen
IT-Skills der Zukunft: Welche Kompetenzen zählen Die IT-Welt verändert sich rasch. Automatisierung, KI und neue Tools verändern Abläufe in vielen Branchen. Wer die kommenden Jahre erfolgreich arbeiten will, braucht eine Mischung aus technischen Grundkenntnissen, datenorientiertem Denken und einer offenen Lernhaltung. Technische Grundkompetenzen Grundlagen der Informatik helfen, Probleme sachlich zu lösen. Wer diese Konzepte versteht, kommt leichter mit neuen Tools zurecht. Grundkonzepte der Programmierung: Variablen, Schleifen, Bedingungen Kleine Projekte realisieren: eine einfache Webseite oder ein Skript zur Automatisierung Wichtige Werkzeuge nutzen: Texteditor, Versionskontrolle (Git) und Grundbefehle der Kommandozeile Für Praxisbezug empfiehlt es sich, in kleinen Schritten zu arbeiten: Zum Beispiel einen mini-Blog, der HTML, CSS und JavaScript kombiniert. ...