Data Science für Geschäftsmodelle

Data Science für Geschäftsmodelle Data Science kann Geschäftsmodelle stärken, indem sie Muster in Kundendaten, Nutzungsverhalten und Märkten sichtbar macht. Mit klaren Fragestellungen entstehen datengetriebene Wertversprechen, die Entscheidungen erleichtern und Ressourcen effizienter einsetzen lassen. Ziel ist es, nicht nur Daten zu sammeln, sondern daraus messbare Geschäftswerte abzuleiten. Typische Anwendungsfelder sind Kundensegmentierung, Vorhersage von Abwanderung, Preisoptimierung und Produktentwicklung. Wichtig ist ein realistischer Fahrplan: Beginnen Sie mit einfachen Analysen, bevor Sie komplexe Modelle einsetzen. So lassen sich schnelle Erfolge erzielen und das Team gewinnt Vertrauen in Datenthemen. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 230 Wörter