Data Lakes und Datenbanken der nächsten Generation
Data Lakes und Datenbanken der nächsten Generation Data Lakes waren lange der Ort, an dem Rohdaten lagerten. Heute arbeiten Unternehmen oft mit Data Lakes, Data Warehouses und spezialisierten Datenbanken zusammen. Die nächste Generation verbindet diese Welten in einer Lakehouse-Architektur. Ziel ist klare Vorteile: Kosteneffizienz, Flexibilität und schnelle Analysen. Data Lakes bieten Skalierbarkeit und Offenheit, doch ohne Governance drohen Datenchaos und Sicherheitsrisiken. Moderne Lösungen fügen eine transaktionale Schicht auf offenen Formaten wie Parquet hinzu, unterstützen Schema-Updates, Streaming-Ingestion und Metadatenkataloge. So wird aus Rohdaten eine zuverlässige Grundlage für Berichte, Dashboards oder KI-Modelle. ...