Die Bedeutung von Datenqualität und Metadaten
Die Bedeutung von Datenqualität und Metadaten Gute Entscheidungen entstehen, wenn Daten verlässlich, vollständig und leicht auffindbar sind. Datenqualität und Metadaten geben den Kontext, der dafür sorgt, dass Daten sinnvoll genutzt werden können. Ohne Metadaten bleiben Daten oft unklar, veraltet oder schwer zu interpretieren. Datenqualität beschreibt, wie gut Daten den Anforderungen entsprechen. Metadaten beschreiben die Daten selbst: Herkunft, Struktur, Zeitpunkt der Erfassung, Verantwortliche und Nutzungsbedingungen. Zusammen ermöglichen sie Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Wiederverwendbarkeit über Abteilungsgrenzen hinweg. ...