Datenschutzfolgenabschätzung leicht gemacht
Datenschutzfolgenabschätzung leicht gemacht Eine Datenschutzfolgenabschätzung (DPIA) hilft, neue Verarbeitungsvorgänge rechtzeitig zu prüfen und Risiken für Betroffene zu erkennen. Sie ist ein zentrales Instrument der DSGVO, schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen der Nutzer. Wer früh eine DPIA plant, vermeidet später teure Nacharbeiten und Missverständnisse mit Aufsichtsbehörden. Was ist eine DPIA? Eine DPIA bewertet die Auswirkungen einer Verarbeitung auf die Privatsphäre. Sie spürt Risiken auf, die Rechte und Freiheiten betroffener Personen beeinträchtigen könnten, und erinnert daran, Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen, bevor ein System live geht. ...