Microfrontends: Skalierung der Frontend-Architektur
Microfrontends: Skalierung der Frontend-Architektur Microfrontends ermöglichen es, eine große Frontend-Anwendung in unabhängige Bausteine zu zerlegen. Jeder Baustein übernimmt eine klar umrissene Aufgabe, besitzt eigene Daten und kann unabhängig deployed werden. Für Teams bedeutet das oft mehr Autonomie und schnellere Releases. Gleichzeitig braucht es Regeln, damit die Bausteine am Ende wie eine einheitliche Anwendung wirken. Der Ansatz passt gut zu wachsenden Produktteams und zu Organisationen, die unterschiedliche Technologien flexibel einsetzen möchten. ...