Virtualisierung und Containerisierung sinnvoll nutzen
Virtualisierung und Containerisierung sinnvoll nutzen Virtualisierung und Containerisierung helfen, IT-Ressourcen effizient zu nutzen. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung, doch oft entstehen Unsicherheiten: Welche Technik passt zur Anwendung, und wie lässt sie sich sinnvoll kombinieren? Dieser Beitrag skizziert klare Unterschiede, typische Einsatzszenarien und praktische Schritte für eine zukunftsfähige Infrastruktur. Unterschiede kompakt: Virtualisierung erzeugt mehrere isolierte Maschinen (VMs) auf einem Hypervisor. Jede VM hat ihr eigenes Betriebssystem. Containerisierung isoliert Anwendungen auf demselben Kernel, start schneller, nutzen Ressourcen effizienter und erzeugen weniger Overhead. Einsatzszenarien: ...