Datenschutz und DSGVO erklärt Datenschutz schützt persönliche Daten vor Missbrauch. Die DSGVO ist eine Verordnung der Europäischen Union, die Regeln festlegt, wie Unternehmen Daten sammeln, speichern und verwenden dürfen. Sie gibt Menschen mehr Kontrolle über ihre Daten und stärkt Transparenz im Umgang mit Informationen.
Was ist Datenschutz? Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten Vermeidung von Missbrauch durch unfaire Datennutzung Klare Regeln, wer, wie und wofür Daten verarbeitet Was bedeutet DSGVO? Europäische Verordnung, die Datenschutz in allen Mitgliedstaaten vereinheitlicht Gilt bei Verarbeitung personenbezogener Daten, unabhängig vom Sitz des Unternehmens Grundprinzipien: Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Transparenz Rechte der Nutzer: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch Wichtige Begriffe Verarbeitung: jede Art von Umgang mit Daten Verantwortlicher: wer über Zweck und Mittel der Verarbeitung entscheidet Auftragsverarbeiter: externe Stelle, die Daten im Auftrag verarbeitet Betroffene: Person, deren Daten genutzt werden Konkrete Beispiele Newsletter-Anmeldung: Einwilligung erteilen, klare Zweckbindung, einfache Abmeldung Webseiten-Cookies: Transparente Informationen, Wahlmöglichkeiten, nur notwendige Cookies default aktivieren Kundendaten in einer Firma: Minimierung der gespeicherten Daten, regelmäßige Überprüfung, Zugriff nur mit Notwendigkeit Was bedeutet das für Privatpersonen und Unternehmen? Lesen Sie Datenschutzerklärungen und prüfen Sie Einwilligungen kritisch Geben Sie nur notwendige Daten weiter; verlangen Sie Löschung oder Berichtigung Unternehmen sollten klare Prozesse für Verarbeitung, Verträge mit Auftragsverarbeitern und Dokumentation führen Tipps für den Alltag Verwenden Sie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung Prüfen Sie App-Berechtigungen und versteckte Datensammlungen Nutzen Sie Cookie-Einstellungen und minimieren Sie Tracking Verarbeiten Sie Daten rechtmäßig und speichern Sie sie nur so lange wie nötig Datenschutz ist kein Hemmnis, sondern eine Orientierungshilfe für vertrauensvolle digitale Angebote. Indem Sie einfache Grundregeln beachten, profitieren Sie und Ihre Kontakte von mehr Sicherheit und Transparenz.
...