IT im Gesundheitswesen effizienter machen
IT im Gesundheitswesen effizienter machen In vielen Krankenhäusern und Arztpraxen arbeiten heute verschiedene Systeme nebeneinander: Praxisverwaltungssoftware, Laborinformationssysteme, Radiologie-Software sowie Geräteschnittstellen. Diese Vielfalt führt oft zu Verzögerungen, doppelter Dateneingabe und fehleranfälligen Prozessen. Eine klare IT-Strategie schafft Struktur, spart Zeit und erhöht die Patientensicherheit. Wichtige Ziele sind Interoperabilität, sichere Datennutzung und transparente Kosten. Wenn Systeme gut zusammenarbeiten, lassen sich Abläufe vereinfachen und Fehler schneller erkennen. Dazu braucht es verlässliche Standards und eine verantwortliche Governance. Gleichzeitig sollten Anwenderinnen und Anwender geschult werden, damit neue Tools sinnvoll eingesetzt werden. ...