Software-Testing im agilen Umfeld
Software-Testing im agilen Umfeld Im agilen Umfeld ist Software-Testing kein isolierter Schritt, sondern Teil des täglichen Arbeitens. Qualität entsteht durch kleine, wiederholte Tests in jedem Sprint. Dadurch lassen sich Risiken früh erkennen und korrigieren, bevor sie teurer werden. Tests in agilen Projekten bedeuten kurze Feedback-Schleifen, klare Akzeptanzkriterien und eine enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Testern und dem Product Owner. Das Ziel ist, funktionsfähige, stabile Software regelmäßig zu liefern und dabei die Erwartungen aller Stakeholder zu erfüllen. ...