Accessibility und inklusives Webdesign

Accessibility und inklusives Webdesign Barrierefreiheit bedeutet mehr als gesetzliche Vorgaben. Es geht darum, Inhalte so zu gestalten, dass sie von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von Seh-, Hör-, motorischen Einschränkungen oder sprachlichen Barrieren. Eine inklusive Website erleichtert den Zugang, reduziert Frust und stärkt das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer. Eine klare Struktur hilft auch Suchmaschinen und neuen Technologien. Wer früh mit diesen Prinzipien beginnt, spart später Aufwand und vermeidet teure Nachbesserungen. Die WCAG-Grundlagen empfehlen Strukturiertheit, klare Texte und gute Lesbarkeit, damit Inhalte auch bei Unterschiedlichkeiten der Technik zugänglich bleiben. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 338 Wörter