Edge Security und Edge Devices schützen
Edge Security und Edge Devices schützen Edge-Geräte wie Gateways, Kameras oder Sensoren verarbeiten Daten dort, wo sie entstehen. Dadurch bleiben Reaktionszeiten niedrig und Bandbreite wird geschont. Gleichzeitig steigt mit der Nähe zum System die Anfälligkeit: Ein kompromittiertes Endgerät kann Netzwerke betreten, sensible Daten offenlegen oder Betriebssysteme stören. Eine klare Edge-Sicherheitsstrategie ist daher unverzichtbar – von der ersten Planung bis zur täglichen Verwaltung. Eine gute Edge-Security beginnt mit einer sicheren Identität, starken Authentifizierungsmechanismen und regelmäßigen Updates. Praktische Maßnahmen sind zertifikatsbasierte Identitäten, mutual TLS zwischen Edge-Komponenten und automatisierte Patchprozesse. Zudem sollten Geräte mit Secure Boot starten und Code-Signaturen prüfen, bevor Software läuft. So verhindert man, dass manipulierte Firmware sich einschleicht. ...