Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Forschung arbeitet. Sie hilft, aus großen Datenmengen Muster zu erkennen, Hypothesen zu prüfen und Modelle zu verbessern. Dank KI können Aufgaben schneller erledigt, repetitive Arbeiten automatisiert und komplexe Zusammenhänge sichtbar gemacht werden. Forscherinnen und Forscher gewinnen so mehr Zeit für kreative Ideen und sorgfältige Validierung. Im Alltag der Forschung kommt KI in vielen Bereichen zum Einsatz. Sie unterstützt Teams, die mit explosiv wachsenden Datensätzen arbeiten, und eröffnet neue Methoden der Analyse. ...