Cloud Computing für Einsteiger und Profis
Cloud Computing für Einsteiger und Profis Cloud Computing bedeutet, Rechenleistung, Speicher und Anwendungen als Dienste über das Internet zu beziehen. Das erleichtert Skalierung, reduziert upfront Investitionen und ermöglicht agiles Arbeiten. Für Einsteiger beginnt der Weg oft mit einem kostenlosen Kontingent und dem Aufbau einer kleinen Infrastruktur, beispielsweise einer virtuellen Maschine und einer Datenbank. Für Profis geht es um Architektur, Governance, Sicherheit und Kostenoptimierung. Zentrale Konzepte IaaS (Infrastruktur als Dienst): Rechenleistung, Speicher und Netzwerke werden bereitgestellt, der Nutzer installiert Betriebssysteme, Anwendungen und Management-Tools. ...