Open Data als Innovationsmotor

Open Data als Innovationsmotor Open Data bedeutet freie, maschinenlesbare Datensätze aus öffentlichen Quellen. Sie stehen oft unter offenen Lizenzen und können von Unternehmen, Wissenschaftlern oder Bürgerinnen genutzt werden. Die Daten liegen in standardisierten Formaten vor, wie CSV, JSON oder GeoJSON, mit Metadaten zu Herkunft, Aktualität und Qualität. Durch die Öffnung von Daten entstehen neue Wege der Innovation. Startups bauen schnelle Prototypen, Verwaltungen verbessern Dienste und Bürgerinnen profitieren von mehr Transparenz. Offene Daten fördern Vertrauen, weil Entscheidungsprozesse nachvollziehbar werden und neue Anwendungen sichtbar werden. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 259 Wörter