Hyperkonverged Infrastructure erklärt

Hyperkonvergierte Infrastruktur erklärt Hyperkonvergierte Infrastruktur (HCI) bündelt Rechenleistung, Speicher und Virtualisierung in einer gemeinsamen Software-Schicht. Statt einzelne Server, Storage-Arrays und Netzwerke separat zu betreiben, läuft alles aus einem integrierten Stack. Das vereinfacht die Verwaltung, beschleunigt Deployments und kann die Kosten senken – besonders in kleineren Rechenzentren oder Niederlassungen. Die Architektur basiert auf drei Bausteinen: compute, storage und Netzwerk, zusammengehalten durch eine zentrale Orchestrierungsschicht. Die Hardware wird zu einem skalierbaren Cluster zusammengesetzt, in dem neue Knoten einfach dazugenommen werden können. Die Software sorgt dafür, dass Ressourcen optimal verteilt werden und Daten zuverlässig geschützt sind. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 322 Wörter