IT-Sicherheitskultur fördern
IT-Sicherheitskultur fördern Eine gute IT-Sicherheitskultur schützt nicht nur Systeme, sondern auch Mitarbeitende. Technik allein reicht nicht; entscheidend ist, wie Menschen handeln, kommunizieren und miteinander umgehen, wenn es um Sicherheit geht. Meldemöglichkeiten sollten klar, erreichbar und vertrauenswürdig sein. Eine offene Kommunikation stärkt das Sicherheitsgefühl im Team. Führungskräfte tragen Vorbildfunktion. Sie sprechen transparent über Herausforderungen, geben klare Regeln vor und investieren Ressourcen in Schulungen. Wenn Führungspersonen Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll und pragmatisch erklären, steigt die Bereitschaft, mitzumachen. ...