IT-Archivierung und Langzeit-Datenspeicherung
IT-Archivierung und Langzeit-Datenspeicherung IT-Archivierung bedeutet, dass Informationen dauerhaft gespeichert, geschützt und auffindbar bleiben. Ziel ist eine zuverlässige Verfügbarkeit auch nach Jahren. Dafür braucht es klare Regeln zu Aufbewahrungsfristen, Formaten und Metadaten. In vielen Branchen spielen Rechtsanforderungen, Revisionen und Governance eine wichtige Rolle. Wer heute archiviert, bereitet den Weg für eine einfache Prüfung und eine sichere Wiederherstellung vor. Der Kern liegt in drei Bereichen: Inhalte, Metadaten und Zugriff. Inhalte sind die eigentlichen Dokumente oder Dateien. Metadaten beschreiben, wann, von wem und in welchem Kontext etwas entstanden ist. Zugriff steuert, wer lesen oder ändern darf. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Daten nicht veralten oder verloren gehen. ...