IT-Resilienz: Ausfallssicherheit und Notfallpläne

IT-Resilienz: Ausfallssicherheit und Notfallpläne IT-Resilienz bedeutet mehr als gute Technik. Sie sorgt dafür, dass Systeme, Daten und Teams auch bei Störungen handlungsfähig bleiben. Zwei zentrale Konzepte helfen dabei: Ausfallssicherheit und Notfallpläne. Ausfallssicherheit bedeutet, dass wichtige Dienste auch bei Problemen weiterlaufen. Das erreichen wir durch Redundanzen, regelmäßige Backups, Monitoring und klare Entscheidungswege. Notfallpläne geben den Ablauf vor, wenn etwas schiefgeht. Sie beschleunigen Entscheidungen, klären Kommunikationswege und helfen, Ausfallzeiten zu minimieren. Wichtige Bausteine Eine solide IT-Resilienz basiert auf mehreren Bausteinen, die zusammenwirken, um Ausfälle zu verhindern oder schnell zu beheben. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 312 Wörter