Offene Standards und Interoperabilität in IT

Offene Standards und Interoperabilität in IT Offene Standards bedeuten öffentlich zugängliche Spezifikationen, Formate und Schnittstellen. Sie ermöglichen es verschiedenen Systemen, Programmen und Organisationen, miteinander zu arbeiten, ohne dass eine bestimmte Firma die Regeln diktiert. Wenn Daten in offenen Formaten vorliegen und Services offene APIs anbieten, erleichtert das die Zusammenarbeit deutlich. Typische Beispiele in der IT sind HTML und das Web, OpenDocument-Formate oder JSON- und XML-Strukturen. Offene Standards schützen auch Investitionen, weil Systeme leichter ersetzt oder erweitert werden können. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 305 Wörter