Ethical AI in der Praxis
Ethical AI in der Praxis Ethical AI in der Praxis bedeutet, ethische Prinzipien in den Arbeitsalltag zu integrieren, bevor eine KI-Anwendung in Produktion geht. KI-Entscheidungen beeinflussen Menschen in Einkauf, Arbeit oder Bildung und können Vertrauen stärken oder schwächen. Daher lohnt sich eine klare, pragmatische Herangehensweise statt zukunftsorientierter Ideale allein. Es geht darum, sensible Fragen früh zu diskutieren, Verantwortlichkeiten festzulegen und Ergebnisse transparent zu dokumentieren. Drei Kernbereiche helfen dabei: Transparenz, Fairness, Datenschutz. Transparenz bedeutet, zu erklären, wie Entscheidungen getroffen werden, in einer verständlichen Sprache statt Fachjargon. Fairness erfordert Prüfung auf Verzerrungen in Trainingsdaten und im Modellverhalten. Datenschutz bedeutet, Daten zu minimieren, zu schützen und rechtlich korrekt zu verwenden. Sicherheit und Verantwortlichkeit ergänzen diese drei Bereiche, damit Systeme robust gegen Missbrauch sind und nachvollziehbar bleiben. ...