Künstliche Intelligenz in der Medizin

Künstliche Intelligenz in der Medizin Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Medizin auf leise und klare Weise. Systeme lernen aus großen Datenmengen und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Entscheidungen, Diagnosen und Behandlungen. Dabei geht es nicht um Roboter im Operationssaal, sondern um Werkzeuge, die Muster erkennen, schnellere Antworten liefern und Routineaufgaben erleichtern. In der Praxis sieht man KI vor allem in der Bildgebung: Radiologen nutzen Algorithmen, die Tumoren erkennen, Größenveränderungen messen oder Befunde automatisch zusammenfassen. Ein CT- oder MRT-Bild wird von einem Modell analysiert, Verdachtsstellen markiert und eine Zweitmeinung angeregt. Das spart Zeit und erhöht die Zuverlässigkeit. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 297 Wörter

KI-gestützte Customer Experience: Personalisierung optimieren

KI-gestützte Customer Experience: Personalisierung optimieren Personalisierung ist heute kein Nice-to-have mehr. Kundinnen und Kunden erwarten Relevanz: Inhalte, Angebote und Nachrichten, die zu ihren Bedürfnissen passen. Künstliche Intelligenz hilft Unternehmen, Muster in Daten zu erkennen und daraus passende Schritte abzuleiten. So wird jede Interaktion sinnvoller. Wie KI die Customer Experience verbessert: Verstehen, was Kundinnen suchen, noch bevor sie es sagen. Segmentieren in Gruppen mit ähnlichen Interessen. Inhalte automatisch anpassen, zum Beispiel auf der Website oder im Newsletter. Schnelle Antworten durch Chatbots, die freundlich und informativ sind. Multikanal denken: Online-Shop, App, E-Mail und Support stimmen zusammen. Praktische Schritte: ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 305 Wörter